Blindleistungsregler BR7000-1 (einphasig)
Handbuch
Deutsch/Englisch im Downloadbereich
|
Blindleistungsregler
mit Vollgrafikdisplay und intuitiver Bedienung
komplette Typenreihe
verfügbar
-
lBR7000-1:
12 (13) Relaisausgänge
-
lBR7000-1/S485:
wie BR7000-1,
zusätzlich: ext. Eingang, programmierbarer Ausgang, interne Uhr
sowie Interface RS485
-
lBR7000-1-TH:
12 Relaisausgänge; 12 Transistorausgänge
-
lBR7000-1-TH/S485:
wie BR7000-1-TH, zusätzlich: ext. Eingang, programmierbarer Ausgang,
interne Uhr sowie Interface RS485
Was ist neu
|
Blindleistungsregler BR6000
Handbuch
Deutsch/Englisch im Downloadbereich
|
elektronischer Blindleistungsregler
BR 6000
- beleuchtetes LCD oder
- O-LED
Klartextdisplay
- benutzerfreundliche
Menüführung (10 Sprachen)
- Multifunktionsanzeige und Speicherung
diverser Netz- und Systemparameter
- Oberwellenanzeige
- automatische Initialisierung
- Speicherung der Anzahl der einzelnen
Schaltspiele
- intelligentes Regelverhalten verschiedene Regelalgorithmen
- Handbetrieb / Feststufen
- Temperaturüberwachung
- weiter Betriebs- und Meßspannungsbereich
- automatischer Testlauf
- Für konventionelle und
dynamische Kompensationsanlagen
- 4-Quadrantenbetrieb
- 20 Regelreihen
- Regelreiheneditor zum
Erstellen eigener Regelreihen
- RS 485 Schnittstelle
- 2. Parametersatz
- Maße: 144 x 144 x 55mm
- höchste Störfestigkeit nach IEC1000-4-4
- weiter Temperaturbereich
- 6- oder 12-stufig mit diversen Optionen
|
Blindleistungsregler BR7000 (3-phasig)

Handbuch
Deutsch/Englisch im Downloadbereich


|
elektronischer Blindleistungsregler
BR 7000
- dreiphasige Messung und Regelung
- Blindleistungsregler und Netzmeßgerät
- LCD Vollgrafik 128 x 64 pix
- Maße: 144 x 144 x 50 mm
Eingänge:
- Betriebsspg.: 110...440V~ 50/60Hz
- 3 x Meßspannung: 30...440V~ (L-N)
50...690V~ (L-L)
- 3 x Meßstrom: X:1A / X:5A
- 1 x externer Eingang
Ausgänge:
- 3 x 5 Relaisschaltausgänge für Kondensatoren
- 3 Relaisausgänge für Meldung, Alarm, Lüfter
- 2 Schnittstellen RS485 - Modbus RTU (RJ45)
|
Blindleistungsregler BR604
-
einfacher
Blindleistungsregler
-
4 Schaltausgänge
-
Schalttafeleinbaugehäuse
100x100x40mm
-
Grafikdisplay 2x16
Zeichen (Klartext)
-
Anzeige verschiedener
Netzparameter
-
Betriebs- und
Meßspannung: 230V (L-N)
-
ohne Melderelais und
Interface
Handbuch im
Downloadbereich
|

Datenblatt |
Zubehör:
Rogowskispule mit Verstärkereinheit: RGC-1
Eingang: 0...4000A / Ausgang 1A
-
Rogowski-Spule mit Verstärkereinheit
-
Einsatz mit abgestimmtem Stromsensor
(Rogowski-Spule L-B22-175) zur
universellen Messung von Wechselströmen
-
normiertes Ausgangssignal 0 ... 1A
-
Messbereiche 250 ... 4000 A
-
Spannungsversorgung: 24VDC
-
Kompakte Bauform im Kunststoffgehäuse
-
Montage auf DIN-Schiene
|
 
RGC-1 -
Datenblatt
|
Zubehör:
TouchPanel TP607 mit Software zur Kopplung von 3 - 5 Kompensationsanlagen
-
Hardwarelösung zur
rückwirkungsfreien Kopplung von 3 - 5 Kompensationsanlagen
-
geeignet für
Blindleistungsregler BR7000-1/S485
-
anschlußfertige
Applikationslösung
-
keine Summenstromwandler
notwendig
-
Schalttafeleinbaugehäuse
212 x 156 x 60 mm
-
Grafikdisplay 7":
800 x 480 Pixel
-
Schutzart: Front: IP65
-
Betriebsspannung: 24VDC
|

Datenblatt
|
Zubehör BR7000-1; BR7000:
Temperaturüberwachung mit "TI 8004" (bis zu 12 Meßstellen)
-
Zusatzbaugruppe "TI8004"
für DIN-Normschiene
-
externer Anschluß von bis
zu 12 externen Temperaturfühlern möglich
-
Temperatursensoren
"TF8000" einzeln erhältlich
-
unterstützt BR7000-1 und
BR7000
-
Anzeige und Verwaltung
der Temperaturen im Regler
-
Betriebsarten:
Anlagenüberwachung, Gruppenüberwachung oder Stufenüberwachung möglich
(Zuordnung der Fühler zu den Ausgängen)
-
anschlußfertige
Applikationslösung
-
Betriebsspannungsversorgung
erfolgt über angeschlossenen Regler
|
 
Datenblatt
|
Zubehör:
Firmware-Programmer FP-2
BR7000-1;
BR7000-1/S485; BR7000-1-TH; BR7000-1-TH/S485; MMI8003;
TSM-LC-S
BR7000-1; BR7000-1/S485;
BR7000; URM
-
Anschluß direkt am Gerät
über Service Schnittstelle (Patch)
-
keine externe
Stromversorgung notwendig
-
anschlußfertige
Applikationslösung
-
Kompaktgehäuse
|

Datenblatt |
Zubehör:
Schnittstellenerweiterung mit Interface-Modul IF8000
-
Erweitert die Geräte
BR7000-1 (BR7000-1/S485) & MMI8003 um eine zusätzliche Schnittstelle (RS485)
-
Anschluß über
Service-Schnittstelle
-
keine externe
Stromversorgung notwendig
-
kompakte Baugruppe für
Hutschienenmontage
|

Datenblatt
|
Zubehör: Multi-Mess-Interface MMI6000
einsetzbar als Zubehör für
BR6000 mit Schnittstelle:
- zur aktiven Überwachung
der einzelnen Kondensatorströme in herkömmlichen Kompensationsanlagen
(Eigenstrommessung) - Kondensatorschutz
- zur Überwachung der
Kondensatorströme in dynamischen Anlagen als Zubehör zu BR6000-T und TSM
als Stand-alone Lösung:
- dynamischer Stromtrigger -
zur Generierung eines Schaltsignals aus einem dynamischen Prozess zur
Ansteuerung von Thyristorschaltern TSM.
- Stromtriggerrelais für
Standardanwendungen
- cos-Phi Triggerrelais
- Temperaturtrigger
- Stand-alone Lösung für
Fernanzeige
- Best.Nr. MMI6000-R
(Relaisausgang)
- Best.Nr. MMI6000-T
(Optokoppler)
|

Datenblatt
|
Zubehör: UCM-5: Busfähiges S0-Impulsmodul für
BR6000/ 7000
-
S0-Impulsmodul UCM-5 zur Umsetzung
von Zählerimpulsen (Q+, Q-, P+, P-, Synchron) auf RS485 (MODBUS-RTU Protokoll)
-
Zubehör für die Verarbeitung von
Zählerwerten im Blindleistungsregler
(Regelung der
Blindleistung nach Zählimpulsen statt nach Strom vom Wandler)
-
Verarbeitung der Zählerwerte in
mitgelieferter Windows-Software MMI-energy möglich
(Kostenstellenerfassung, Visualisierung und Auswertung)
-
Vernetzung von bis zu 32 Geräten
(UCM-5, MMI6000, MMI7000) am Modbus
-
Kompakte Bauform im
Kunststoffgehäuse
-
Montage auf DIN-Schiene möglich
-
Auswertesoftware im Lieferumfang
-
umfangreiche Einsatzmöglichkeiten s.
Datenblatt
|

Datenblatt
UCM-5
|
Zubehör URM: Option
Zusatzrelais für Blindleistungsregler
-
Relaismodul mit max. 7 zusätzlichen
Relaisausgängen als Zubehör zum BR7000
-
Erweiterung der Alarm- bzw. Meldeoptionen
-
Frei programmierbare Zuordnung einer bzw.
mehrerer Meldungen des Reglers auf die einzelnen Relais (über mitgelieferte
Software)
-
alle im Regler vorhandenen Meldungen bzw.
Alarme können genutzt werden
-
Anschluß über Interface RS485
-
Kompakte Bauform im Kunststoffgehäuse
-
Montage auf DIN-Schiene
-
Parametriersoftware im Lieferumfang
|

Datenblatt
URM
|
Zubehör
-
Schnittstellenconverter USB <-->
RS485
- zum Anschluss mehrerer
BR6000 / BR7000 an PC mit USB-Anschluss
- anschlußfertig im
Kunststoffgehäuse 66 x 28 x 66 mm
- Best.Nr.: CV_USB485
|

Datenblatt |
Zubehör
-
Datenlogger "DataLog SD" für
Blindleistungsregler BR6000 / BR7000
-
zur Aufzeichnung aller relevanten Parameter
einer Kompensationsanlage
-
direkter Anschluss an Interface des Reglers
mit Patch-Kabel 1:1 möglich
-
Aufzeichnung aller Daten auf SD Card (im
Lieferumfang)
-
Aufzeichnungsdauer mehrere Wochen
-
komfortable Auswertesoftware für PC im
Lieferumfang
- anschlußfertig im
Kunststoffgehäuse 66 x 28 x 66 mm
- Best.Nr.: DataLog SD
|

Datenblatt |
Zubehör
-
Adapteranschluß Schraubklemme zu
RJ45
- zum komfortablen Anschluß mehrerer
BR6000 / BR7000 / MMI6000 an einen RS485-Bus mittels handelsüblichem
Patch-Kabel (1:1)
- verschiedene Ausführungen erhältlich
s. Datenblatt
- Best.Nr.: CV_RJ45
|

Datenblatt
Anschlussbeispiel |
Zubehör
-
Adapteranschluß
RJ45 zu Schraubklemme
- zur Adaptierung der RJ45 Schnittstelle
auf Standard-Schraubklemme
- Best.Nr.: CV_RJ45-SK
|
 |
Zubehör
-
Schnittstellenconverter CV-485-LAN
- zum Anschluss eines oder mehrerer
BR6000 / BR7000 an ein LAN-Netzwerk
- anschlußfertig im
Kunststoffgehäuse 52 x 22 x 80 mm
- Best.Nr.: CV_485-LAN
|

Datenblatt
/
Applikation |
Zubehör
- Befestigungsadapter zur
Befestigung des BR6000 auf DIN-Normschiene (Hutschiene )
- Best.Nr.:
BR6000-1111
|
 |
Dynamische Blindleistungsregler
Zum
Aufbau einer dynamischen Blindleistungskompensationsanlage wird für die
Ansteuerung der Thyristorschalter ein entsprechend schneller Blindleistungsregler benötigt.
Unsere Blindleistungsregler der Typen BR6000-T,
BR7000-1-TH und BR7000-T15 erfüllen alle notwendigen Anforderungen
und ermöglichen dabei eine Vielzahl von Funktionen. |

Ansicht BR6000-T06
Ausführliche
Beschreibung/Handbuch im Downloadbereich
|
Dynamischer Blindleistungsregler
BR 6000-T06
- für dynamische Kompensation (in
Echtzeit)
- 6 elektronische
Ausgänge
- Schaltzeit 20ms...1 sek.
- Lastabhängige intelligente
Ausregelung im ms-Bereich
- direkte Ansteuerung der
Thyristorschalter (Transistorausgang)
- Menüführung in Klartext, benutzerfreundliche
Bedienoberfläche
- Anzeige und Speicherung diverser
Netzparameter
- höchste Störfestigkeit nach
IEC1000-4-4
|

Ansicht BR7000-1-TH /
BR7000-1-TH/S485
Ausführliche
Beschreibung/Handbuch im Downloadbereich
|
Dynamischer Blindleistungsregler BR
7000-1-TH
- für dynamische Kompensation oder gemischt-dynamische
Kompensation (Hybrid-Anlagen):
- 12 elektronische
Ausgänge für Thyristorschalter TSM
- 12 Relaisausgänge für herkömmliche Schütze
- Schaltzeit 20ms...1 sek.
/ 1...255 sek.
- Lastabhängige intelligente
Ausregelung im ms-Bereich
- direkte Ansteuerung der
Thyristorschalter (Transistorausgang)
- Menüführung in Klartext, benutzerfreundliche
Bedienoberfläche
- Anzeige und Speicherung diverser
Netzparameter
- höchste Störfestigkeit nach
IEC1000-4-4
Dynamischer Blindleistungsregler BR
7000-1-TH /S485
- Ausführung wie BR7000-1-TH, jedoch mit zusätzlichem
Interface
- direkte Ansteuerung von
Thyristorschaltern "TSM-LC-S" über Interface (TSM-Systembus)
- Unterstützt bis zu 32 Schalter im Netzwerk
- bidirektionale Kommunikation mit den Schaltern,
dadurch direkte Anzeige von Störungen der einzelnen Stufen am Display
(Stufenfehler, Stromfehler, Temperaturfehler)
- Echte Überwachung jeder einzelnen Kompensationsstufe
- Status der Stufen wird in der Regelung berücksichtigt
|

BR7000-T15
(dreiphasig)
Ausführliche
Beschreibung/Handbuch im Downloadbereich
|
Dynamischer Blindleistungsregler BR
7000-T15
- dreiphasiger dynamischer Blindleistungsregler
- 15 elektronische
Ausgänge für Thyristorschalter TSM
- einphasige oder dreiphasige Regelung möglich
- Schaltzeit 20ms...1 sek.
- Lastabhängige intelligente
Ausregelung im ms-Bereich
- Menüführung in Klartext,
Grafikdisplay
- benutzerfreundliche
Bedienoberfläche
- Anzeige und Speicherung diverser
Netzparameter
- 3 Relaisausgänge für Meldung, Alarm, Lüfter
- 2 potentialgetrennte Schnittstellen RS485
|