Rogowskispule mit
Verstärkereinheit: RGC-1
Eingang: 0...4000A / Ausgang
1A
-
Rogowski-Spule mit Verstärkereinheit
-
Einsatz mit abgestimmtem Stromsensor (Rogowski-Spule
L-B22-175) zur
universellen Messung von Wechselströmen
-
normiertes Ausgangssignal 0 ... 1A
-
Messbereiche 250 ... 4000 A
-
Spannungsversorgung: 24VDC
-
Kompakte Bauform im Kunststoffgehäuse
-
Montage auf DIN-Schiene
|
RGC-1 -
Datenblatt
|
Aufbau eines Kostenstellenanalysesystems
mit Datenserver und PC-Software "MMI-energy"
-
Aufbau eines Meßsystems zur
Erfassung verschiedener Meßstellen (z.B. zur
Kostenstellenerfassung). Es können pro Datenserver (TP607LC) bis zu 32 Feldgeräte
MMI6000, MMI7000, MMI8003, UCM5 am Bus (Modbus-RTU) betrieben
werden.
- Der Server stellt die Daten für die
PC-Software "MMI-energy" bereit. Diese kann Daten mehrerer Server verwalten. Die Anzeige und Auswertung der Messwerte erfolgt am PC mittels der
Software „MMI-energy
-
Die Software dient der Speicherung,
Darstellung und Auswertung von gemessenen
Leistungs- und Energiedaten eines oben beschriebenen Meßsystems auf dem PC
-
Einzel- und Mehrplatzfähig
-
Grafische und numerische
Kostenstellenauswertung
-
Unterstützt mehrere Datenserver TP607LC mit je 32
Feldgeräten (UCM-5, MMI6000, MMI7000,
MMI8003, BR6000, BR7000)
-
Zoomfunktionen, Druckfunktionen
-
Reportansicht (Tages-, Monats-,
Jahresübersicht)
Systemübersicht
Beschreibung des
Systems |
ausführliche
Beschreibung
|
Datenserver TP607LC / TP-smart zur
Speicherung und Verwaltung
-
Datenserver TP607LC / TP-smart (Touch-Panel 7,0 Zoll) zur
Kostenstellenerfassung für die Speicherung und Verwaltung der gemessenen Daten
von bis zu 32 Meßstellen (Feldgeräten)
-
Es können pro Datenserver bis zu 32 Feldgeräte am Bus (Modbus-RTU) betrieben
werden
-
Unterstützt: MMI6000, MMI7000, MMI8003, USM-5,
BR6000, BR7000, BR7000-1
- Der Server stellt die Daten für die
PC-Software "MMI-energy" bereit
- incl. Firmware "Energy-TP":
- Aufzeichnung der Daten auf SD Card bzw.
Spiegelung auf externem Laufwerk
- Verwaltung der angeschlossenen Geräte
- Anzeige aller einzelnen Momentanwerte
- Anzeige der aktuellen Verbräuche und
Leistungen
- Unterstützung eines Optimierungssystems
- Schnittstelle zur Übertragung der Daten an
übergeordnetes Leitsystem (SPS) via TCP/IP
- Updatefähig über USB
|
ausführliche Beschreibung |
Netzmessgerät (Multi-Mess-Interface)
MMI 7000 (V4.0)
Schalttafeleinbaugerät 3-phasig
3-phasige
Messung, Anzeige und Aufzeichnung folgender Werte:
- Spannung, Strom,
Frequenz
- Wirk-, Blind-,
Scheinleistung
- Leistungsfaktor
- Wirk-, Blind-,
Scheinarbeit
- Harmonische der Spannung
(bis zur 51.)
- Harmonische des Stromes
(bis zur 51.)
- THD-U, THD-I
- Temperatur
weitere Eigenschaften:
- Anzeige und Speicherung
von Minimal- und Maximalwerten mit Zeitstempel
- Anzeige von Datum und
Uhrzeit
- Anzeige der Harmonischen
im Balkendiagramm
-
Oszilloskope-Mode zur grafischen Darstellung einer kompletten Schwingung
incl. der Harmonischen
- Frei
programmierbare Anzeige der Messwerte (Display-Editor )sowie rotierender
Wechsel der gewählten Anzeigewerte
-
Umschaltung der Schriftgröße möglich
-
Schalttafeleinbaugehäuse 144 x 144 x 60mm
- LCD
Vollgrafikdisplay
Ein- und Ausgänge:
- Betriebsspannung:
110 … 440V~ +/- 10%
- 3x
Meßspannung: 3x 30…440V~ (L-N); 50…760V~ (L-L)
- 3x
Strom X:1A / X:5A
- 2x
Interface RS485
- 1x
SD-Card Slot
- 4x
potentialfreier Ausgang - programmierbar
Handbuch
Deutsch/Englisch im Downloadbereich |
Datenblatt
diverse Anzeigevarianten
|
Netzmessgerät MMI 8003 (Einbaugerät 3-phasig)
3-phasige
Messung, Anzeige und Aufzeichnung folgender Werte:
- Spannung, Strom,
Frequenz
- Wirk-, Blind-,
Scheinleistung
- Leistungsfaktor
- Wirkarbeit (+/-)
- Blindarbeit (+/-)
- Harmonische der Spannung
(bis zur 39.)
- Harmonische des Stromes
(bis zur 39.)
- THD-U, THD-I
weitere Eigenschaften:
- zusätzl. interner 24 Std.-Ringspeicher
für die 1/4 Std. Werte Wirkarbeit
- interner Speicher für die kumulierten
Energiewerte (Wirk-, Blindarbeit)
- Ringspeicher 1 Monat für
Tageszählerstand Wirkarbeit
- System-Uhr für Zeitstempel
- System-Interface RS485 (Modbus-RTU)
- Hutschienenmontage; 92 x 90 x 38mm
(BxHxT)
Ein- und Ausgänge:
- Betriebsspannung:
24VDC
- 3x
Meßspannung: 30 … 440V~ (L-N) ; 50
… 690V~ (L-L)
- 3x
Strom X:1A / X:5A
- 2x
Interface RS485 (parallel)
- 1x
Service Interface
Best.Nr. MMI8003
|
Datenblatt
|
Multi-Mess-Interface MMI 6000
(einphasig)
einfaches einphasiges Messgerät
zur Anzeige diverser Netzparameter incl. Schnittstelle RS485:
- Erfassung und Anzeige von
Spannung, Strom, Leistungsfaktor, Wirk-, Blind-, Scheinleistung, Arbeit und
Temperatur
weitere Anwendungen:
- aktive Überwachung
von Kondensatorströmen in Kompensationsanlagen
(Eigenstrommessung) - Kondensatorschutz
- dynamischer Stromtrigger -
zur Generierung eines Schaltsignals aus einem dynamischen Prozess zur
Ansteuerung von Thyristorschaltern TSM (Schaltzeit: 1ms!)
- Stromtriggerrelais für
Standardanwendungen
- Einphasiger Unterzähler
(kWh) für Verbraucher
- cos-Phi Triggerrelais
- Temperaturtrigger
- Best.Nr. MMI6000-R
(Relaisausgang)
- Best.Nr. MMI6000-T
(Optokoppler)
|
Datenblatt
|
UCM-5: Busfähiges S0-Impulsmodul für
Software "MMI-energy" sowie BR6000/ 7000
-
S0-Impulsmodul UCM-5 zur Umsetzung
von Zählerimpulsen (Q+, Q-, P+, P-, Synchron) auf RS485 (MODBUS-RTU Protokoll)
-
Zubehör für die Verarbeitung von
Zählerwerten im Blindleistungsregler (Regelung der
Blindleistung nach Zählimpulsen statt nach Strom vom Wandler)
-
Verarbeitung der Zählerwerte in
mitgelieferter Windows-Software MMI-energy möglich
(Kostenstellenerfassung, Visualisierung und Auswertung)
-
Vernetzung von bis zu 32 Geräten
(UCM-5, MMI6000, MMI7000) am Modbus
-
Kompakte Bauform im
Kunststoffgehäuse
-
Montage auf DIN-Schiene möglich
-
Auswertesoftware im Lieferumfang
-
umfangreiche Einsatzmöglichkeiten s.
Datenblatt
|
Datenblatt
UCM-5
|
|
|
portables Netzmessgerät MC 7000-3
Ausleihservice möglich!
Das transportable Netzmessgerät MC7000-3 wurde für die
dreiphasige Messung, Anzeige und Speicherung von elektrischen Messwerten
im Niederspannungsnetz konzipiert.
Eine komfortable Windows-Software
erlaubt die schnelle und bequeme Auswertung der gemessenen Daten,
insbesondere im Hinblick auf die Ermittlung einer optimalen
Kompensationsanlage, bzw. Überprüfung einer bestehenden Anlage:
- 3-phasige Messung, Anzeige und
Aufzeichnung von
Spannung, Strom, Frequenz, Wirk-, Blind-, Scheinleistung, Leistungsfaktor, Wirk-, Blind-, Scheinarbeit, Harmonische der Spannung (bis
zur 51.), Harmonische des Stroms (bis zur
51.), THD-U, THD-I
-
Aufzeichnung aller gemessenen Netzparameter auf mitgelieferter SD-Memory Card
1GB
-
komfortable Programmierung von Aufzeichnungsintervall und -zeit
- Anzeige
und zusätzliche interne Speicherung der Maximalwerte mit Zeitstempel
- Anzeige
der Harmonischen im Balkendiagramm
-
Frei programmierbare Anzeige der
Messwerte in Display (rotierende Anzeige)
Windowsbasierte Software zur Auswertung der aufgezeichneten Netzparameter:
- Frei
editierbare grafische Darstellungen aller Messwerte incl. Druckfunktion
- Linien-
oder Balkendiagramme möglich
-
Automatische Berechnung der notwendigen Kompensationsanlagenleistung mit
Vorschlägen zur Dimensionierung (Stufenleistung, Verdrosselungsfaktor,
Dynamik usw.) in Abhängigkeit von Kundenvorgaben (z.B. Ziel-cos-Phi)
|
MC7000-3
MC7000-SOFT
|
Zubehör: Datenlogger DataLog SD
-
Datenlogger "DataLog SD" für
Blindleistungsregler BR6000 / BR7000 / BR7000-1
-
zur Aufzeichnung aller relevanten
Parameter einer Kompensationsanlage
-
direkter Anschluss an Interface des
Reglers mit Patch-Kabel 1:1 möglich
-
Aufzeichnung aller Daten auf SD Card
(im Lieferumfang)
-
Aufzeichnungsdauer mehrere Wochen
-
komfortable Auswertesoftware für PC
im Lieferumfang
- anschlußfertig im
Kunststoffgehäuse 66 x 28 x 66 mm
- Best.Nr.: DataLog SD
|
Datenblatt |
Zubehör:
-
Schnittstellenconverter USB <-->
RS485
- zum Anschluss mehrerer
Geräte mit Interface RS485 an PC mit USB-Anschluss
- anschlußfertig im
Kunststoffgehäuse 66 x 28 x 66 mm
|
Datenblatt |
Zubehör:
-
Adapteranschluß Schraubklemme zu
RJ45
- zum komfortablen Anschluß mehrerer
MMI6000 / MMI7000 an einen RS485-Bus mittels handelsüblichem Patch-Kabel (1:1)
- verschiedene Ausführungen erhältlich
s. Datenblatt
|
Datenblatt
Anschlussbeispiel |
Zubehör:
- Befestigungsadapter zur
Befestigung von Schalttafeleinbaugeräten auf DIN-Normschiene (Hutschiene )
|
|